>> zurück zur Übersicht <<
krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Therapieform, die nur von Physiotherapeuten ausgeführt werden darf.
Nach einer Befundung legt der Therapeut ein Therapieziel fest. In der Krankengymnastik können Krankheitsbilder aus verschiedenen medizinischen Bereichen therapiert werden.
Der Physiotherapeut kann verschiedene Techniken anwenden wie z.B. Techniken zur Steigerung der Muskelaktivität, der Beweglichkeit oder zur Entspannung sowie zur Verbesserung der Atmung.
PNF
Propriozeptive neuromuskuläre Koordination (PNF) ist eine Therapie die auf die Rezeptoren im Gelenk im Muskel und in den Sehnen abzielt. Diese Rezeptoren ermöglichen Ihnen im Alltag die genaue Position ihrer verschiedenen Körperteile wahrzunehmen.
>> weiterlesen<<
MANUELLE THERAPIE
Die manuelle Therapie (MT) ist ein Behandlungsansatz, der von speziell geschulten Physiotherapeuten bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates angewendet wird. Sie beinhaltet eine Befundung, spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken. Ziel ist es eine Schmerzlinderung zu erzielen >>weiterlesen<<
KRANKENGYMNASTIK AM GERÄT
Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist ein Therapie bei der die Krankengymnastik ausschließlich am Gerät stattfindet. Hierbei wird mit dem Therapeuten ein Gerätetraining erarbeitet welches speziell auf sein Krankheitsbild abzielt. Ziel der Behandlung ist eine Leistungssteigerung
>> weiterlesen<<
WEITERE LEISTUNGEN
- Allg. Krankengymnastik
- CMD
- PNF
- Sportphysiotherapie
- Schmerztherapie
>> zur Übersicht <<
ANFAHRT
Central-Reha Pforzheim GmbH
Zerrennerstraße 22
75172 Pforzheim

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 19.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr