>> zurück zur Übersicht <<
Schlingentisch
Der Schlingentisch ist eine Behandlungsform in der Physiotherapie, bei der einzelne Körperteile in speziellen Schlingen an Seilzügen, die an einem Deckengestell befestigt sind, aufgehängt werden.
Je nach Art der Aufhängung können Bewegungen erleichtert oder erschwert werden. Ebenso kann entweder ein Zug oder Druck auf ein Gelenk gegeben oder ein Muskel gedehnt oder gekräftigt werden.
Die Therapie ermöglicht eine optimale Entlastung der Wirbelsäule und der Extremitäten. Der Schlingentisch kann zu aktiven und passiven Therapiezwecken genutzt werden.
PNF
Propriozeptive neuromuskuläre Koordination (PNF) ist eine Therapie die auf die Rezeptoren im Gelenk im Muskel und in den Sehnen abzielt. Diese Rezeptoren ermöglichen Ihnen im Alltag die genaue Position ihrer verschiedenen Körperteile wahrzunehmen.
>> weiterlesen<<
MANUELLE THERAPIE
Die manuelle Therapie (MT) ist ein Behandlungsansatz, der von speziell geschulten Physiotherapeuten bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates angewendet wird. Sie beinhaltet eine Befundung, spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken. Ziel ist es eine Schmerzlinderung zu erzielen >>weiterlesen<<
KRANKENGYMNASTIK
Die Krankengymnastik ist eine Therapieform die nur von Physiotherapeuten ausgeführt werden darf. Nach einer Befundung legt der Therapeut ein Therapieziel fest. In der Krankengymnastik können Krankheitsbilder aus verschiedenen medizinischen Bereichen therapiert werden.
>>weiterlesen<<
WEITERE LEISTUNGEN
- Allg. Krankengymnastik
- CMD
- PNF
- Sportphysiotherapie
- Schmerztherapie
>> zur Übersicht <<
ANFAHRT
Central-Reha Pforzheim GmbH
Zerrennerstraße 22
75172 Pforzheim

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 19.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr